Batterien, Elektrogeräte und Umweltschutz

Rücknahme & Umweltschutz

Batterien, Elektrogeräte und Umweltschutz

Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Sie sind als Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Batterien nach Gebrauch zurückzugeben, z.B. bei öffentlichen Sammelstellen oder dort, wo derartige Batterien verkauft werden. Sie können alte Batterien auch unentgeltlich in haushaltsüblichen Mengen an uns zurücksenden:

Baby-Land, Zwickauer Str.89, 08451 Crimmitschau

Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem Zeichen „durchgestrichene Mülltonne” und einem chemischen Symbol Pb (=Batterie enthält Blei), Cd (=Batterie enthält Cadmium), Hg (=Batterie enthält Quecksilber) versehen.

Elektrogeräte: Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher können Ihre Elektro-Altgeräte kostenlos bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben.

Umweltschutz: Im Versandhandel sind Verpackungen notwendig, um Ihre Bestellung zu schützen. Damit die Müllberge nicht weiter wachsen, führen Sie die Verpackungen bitte getrennt vom Hausmüll, nach Ihrer örtlichen Regelung der Wiederverwertung zu.